Meine letzten Wochen
waren nochmal sehr vollgepackt mit diversen Events und ich hatte außerdem eine
sehr lange Checkliste abzuarbeiten, dass ich auch ja nichts vergessen konnte...
Trade Fair
Jedes Jahr findet in
Ndola das sogenannte „Trade Fair“ statt. Dies ist eine einwöchige Ausstellung die
jedermann besuchen kann um dort die
Waren der Händler aus aller Welt, aber größenteils Afrikas zu bestaunen und zu „fairen“
Preisen zu erwerben.
Johannes und ich nutzen
diese Gelegenheit, um nochmal ein paar Andenken zu kaufen…
![]() |
"Musungu - Ticket Checker" am Eingang |
Deutsche Braukunst in
Ndola
Die Nichte meiner
Gastmutter arbeitet für die Brauerei in Ndola als Laborantin und ich fragte sie
einmal, ob es möglich wäre eine Brauerei-Führung für Johnnes und mich zu
organisieren.
Ich bin sehr froh, dass
es nach tausenden Anfragen letztendlich doch noch geklappt! Sie gab mir
außerdem die Kontaktdaten des Braumeisters, welcher selbstverständlich
Deutscher ist, aber leider während unserer Führung in der Heimat Urlaub machte.
Es war eine sehr
interessante Tour, bei der wir alle verschiedenen Abteilungen der Brauerei
besichtigen konnten und am Ende natürlich auch ein frisches Mosi kosten
durften.
![]() |
Deutsches Nachweismedium, das nur als NBB abgekürzt wird da es sonst ein Zungenbrecher für alles Sambier wäre... |
![]() |
Meine Cousine zeigte uns auch das Labor |
Während meines
Aufenthaltes in Sambia stellte ich immer wieder fest, dass die Zeit ganz
unterschiedlich schnell verging. Jedoch kann ich definitiv sagen, dass die
letzten zwei Wochen so schnell vergingen wie nie zuvor. Es fühlte sich an, als
wären Tage nur noch Stunden und Minuten Sekunden.
Das Problem war nur, dass
am Ende noch so viel zu tun war, zudem man nicht schon Wochen vorher Zeit
gehabt hätte…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen