„Ich möchte
kochen!“ Dies hatte ich mir fest vor Beginn meines Freiwilligendienstes
vorgenommen. So viele sambische Spezialitäten wie möglich wollte ich nach
diesem Jahr kochen können. Aus diesem Grund biete ich mich in meiner momentanen
Familien regelmäßig als Küchenhilfe an, um so zu die Vorgehensweise bei der
Zubereitung des sambischen Essen kennenzulernen. In der Tat habe ich hier in
Sambia nun schon recht viel gekocht. Ob „Kalembula“ (Süßkartoffelblätter),
„Kapenta“ (Mini-Fische) oder „Nshima“, um nur mal ein paar Gerichte zu nennen,
ist für mich alles kein Problem mehr. Zudem gibt es natürlich auch insbesondere
momentan Spezialitäten, wie „caterpillar“ (Raupen), nach denen die Sambier
total verrückt sind. Auf den ersten Blick vielleicht etwas ungewohnt, aber wenn
man sie lecker zubereitet, schmecken sie wirklich sehr lecker! Gekocht wird,
wie in den meisten der sambischen Haushalte mit Holzkohle auf einem kleinen
grillartigen Gestell.
Weiterhin bin ich
immer wieder froh, weitere Gerichte kennenzulernen und diese auch kochen zu
können!
 |
Erstes Mal Nshima kochen |
 |
auch mal etwas Deutsches... |
 |
Kapenta (Mini-Fische) |
 |
Caterpillar mit Reis |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen