Gesundheitlich gesehen
war ich während dieses ganzes Jahre nie ernsthaft krank und ich dachte mir
eigentlich, dass es bis zum Ende auch so bleiben wird. Jedoch nicht bei meinem
Glück…
Vor ca. zwei Wochen fing
mein rechter Zeigefinger ohne mir bekannte Fremdeinwirkung an anzuschwellen.
Anfangs war es nicht weiter schlimm, doch die Schwellung wurde immer größer.
Ich bemerkte außerdem, dass sich Eiter unter der Haut gebildet hatte, woraufhin
ich einen Arzt aufsuchte, dieser den Eiter entfernte und mir Antibiotika
verschrieb.

Kurze Zeit später fing
der Finger erst richtig an anzuschwellen, es bildete sich immer mehr Eiter und
ich bekam immer stärker werdende Schmerzen. Als ich dann nach vier Tagen auch
noch Fieber bekam, beschloss ich wieder
den Arzt aufzusuchen. Diesmal jedoch fand ich einen anderen im Krankenhaus vor,
welcher überhaupt gar nicht mit meinem Fall vertraut war. Dies ist auch der
Grund,weshalb er sich eigentlich nur auf mein Fieber anstatt meinen Finger
konzentrierte. Nach negativem Malaria-Test und Urinprobe bekam ich ein anderes
Antibiotikum und Schmerzmittel verschrieben. Ein Positives hatte dieser
Krankenhausbesuch – das Fieber sank. Nachdem sich allerdings der Zustand des
Fingers weiter verschlimmerte, beschloss ich ein weiteres Mal ins Krankenhaus
zu gehen, um dort den dritten Arzt vorzufinden. Dieser fragte mich erstmal,
warum ich den nicht früher gekommen sei *lach*.
WARNUNG: Auf die nicht so hart gesottenen Leser, können die nun folgenden Bilder unter Umständen verstörend wirken.
Was nun folgte waren die allerschlimmsten Schmerzen meines Lebens.
Der Arzt fing nämlich an den Eiter aus meinem extrem geschwollen Finger zu
entfernen. Selbstverständlich ohne jegliche Betäubung… Nach 20 schmerzerfüllten Minuten und einer
Injektion in meinen Finger sagte er schließlich, es würde nur noch Blut aus
meinem Finger kommen und der Eiter sei erfolgreich entfernt worden. Meine Mum,
die mich ins Krankenhaus begleitet hatte, erzählte mir später, dass der Arzt
eine ca. 1,5 cm große Eiterbeule aus meinem Finger entfernt habe. Als Abschiedsgeschenk
bekam ich noch ein neues Antibiotikum, jede Menge Schmerzmittel und ein große
Spritze Diclo in meinen Bobbes, wodurch es mir dann sehr schnell gut wieder gut
ging…

Am Tag darauf sollte ich
dann zu Kontrolle und Verbandwechsel wiederkommen und traf hierbei den vierten
Arzt. Unglücklicherweise musste ich beim Abnehmen des Verbands leider
feststellen, dass sich erneut Eiter gebildet hatte. Aus diesem Grund musste
dieser wieder entfernt werden. Nach 10 qualvollen Minuten war der Arzt endlich
fertig und rief mir ins Gewissen, dass ich ja ein Mann sei und nicht schreien
solle...
Der Tag darauf war ein
erfreulicher Tag, da ich zum Einen den Doktor vom Vortag nicht zu Gesicht
bekam, sondern den somit 4. Arzt, welcher im Übrigen ein supernetter Sambier
war und zum Anderen hatte sich nun endlich kein Eiter mehr am Finger gebildet,
was eine sehr große Erleichterung für mich war. Ich beklagte mich beim Arzt
über die ständig wechselnden Doktoren und er gab mir daraufhin seine Karte und
versprach mir in Zukunft meinen Finger zu versorgen.
Die Heilung schritt sehr
gut voran, sodass ich heute das letzte Mal zum Arzt musste und endlich den
Verband loswurde.
Ich möchte an dieser
Stelle noch einmal ganz deutlich betonen, dass es mir jetzt wieder sehr gut
geht und mein Finger endlich wieder Normalzustand angenommen hat! Es dauert
nur noch ein wenig bis die Wunde vollständig verheilt ist, aber bis zu meiner
Rückkehr sollte dies der Fall sein…
Außerdem möchte ich nochmal einen großen Dank an meine Familie und Freunde aussprechen, die mir mit medizinischen Ratschlägen zur Seite standen! Ihr habt mir wirklich sehr geholfen, diese schmerzhafte Zeit gut zu überstehen!
Sind im Übrigen nur noch
30 Tage!
Liebe Grüße
Jan