Montag, 16. Juni 2014

Für die Hobbyköche

Ich habe hier in St. Martha schon sehr viele verschiedene Dinge zubereitet und möchte euch sehr gerne daran teilhaben lassen.

Samosas



Samosas sind eine indische Spezialität, kamen jedoch durch den hohen indischen Bevölkerungsanteil im Laufe der Zeit nach Sambia und werden dort überall auf den Straßen verkauft.  Es sind frittierte dreieckige Teigtaschen gefüllt mit diversem Gemüse, Reis oder Fleisch. Sie dienen sehr gut als kleiner Snack Zwischendurch und sind sehr einfach zuzubereiten.

Zutaten:
  • 500g Mehl
  •  500g Hackfleisch
  • 150g Kartoffeln
  • 150g Karotten
  • 1 Esslöfel Salz
  • 150g Tomaten
  • Zwiebeln
  • 75 ml Wasser
  • Grüne Bohnen
  • Grüne Paprika
  • 1 Teelöffel Coriander
  • 1 Teelöffel Salz
  • 3 Teelöffel Curry


Zubereitung:

Es ist empfehlenswert mit der Füllung zu starten und sie während der Teigzubereitung parallel weiterzukochen.

Die Füllung
Die Füllung kann je nach Belieben variiert werden.

  1. Mit ein wenig Öl Zwiebeln und Kartoffeln in der Pfanne anbraten
  2. Karotten, Bohnen, Paprika, Tomaten und Coriander Gewürz hinzufügen
  3. Hackfleisch seperat anbraten und würzen


Der Teig
  1. Das Mehl sieben, die Gewürze hinzufügen und gut vermengen
  2. Wasser hinzufügen und Teig gut durchkneten
  3. Kleine Kugeln formen und zu einer sehr dünnen Schicht ausrollen
  4. Untertasse als Schablone nehmen und Kreise aus dem Teig schneiden
  5. Die ausgeschnittenen Kreise in der Pfanne erhitzen und von Zeit zu Zeit wenden
  6. Anschließend den Teig in eine Plastiktüte oder Frischhaltefolie wickeln, um Erhärten zu vermeiden
  7. Kreise falten (s. Bilder), dazu eine Mischung aus Mehl und Wasser als Kleber verwenden und Füllung hinzufügen
  8. Gegebenfalls Löcher mit der selben Mischung aus Mehl und Wasser schließen, um zu verhindern, dass beim Frittieren Öl in die Teigtasche eindringt
  9. Frittieren bis goldbraun
   
      Das Falten











Scones (~20 Stk.)






Zutaten:

  • 250g Butter
  • ½ Tasse Zucker
  • 1 Päckchen Vanille Zucker
  •  2 Tassen Mehl
  • 4 Eier
  • Milch
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • Zitronesäure


Zubereitung:

Achtung (!): Dieses Rezept wurde an einem typischen sambischen Ofen getestet. Erfahrungsgemäß entwickeln diese Öfen recht schnell eine sehr hohe Hitze. Aus diesem Grund können die Temperaturen bei deutschen Öfen abweichen

  1. Ofen vorheizen auf 150 °C
  2. Butter und Zucker zu einer geschmeidigen Paste vermengen
  3. Eier, Mehl, Vanillezucker, einen guten Spritzer Zitrone und ein bisschen Milch nach und nach hinzugeben
  4. Teig gut vermengen bis geschmeidig, zur Not noch etwas Milch hinzufügen
  5. Teig in Muffinformen geben
  6. 20-25 Minuten bei  150°C auf mittlerer Stufe backen




Viel Spaß und guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen